IH3/22 Elektrische Baugruppen und Komponenten in versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
Kursinhalte
Planen und Steuern von Arbeitsaufträgen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
- Planen und Steuern
 - Auftragsziele festlegen und Teilaufgaben definieren
 - Aufgaben im Team planen und kundenorientiert umsetzen
 - Zeitaufwand und personelle Unterstützung abschätzen
- Kontrollieren und Beurteilen
 - Materialeinsatz, Arbeit und Zeitaufwand dokumentieren
 - Prüf- und Betriebsdaten erfassen
Instandhalten versorgungstechnischer Anlagen und Systeme
- Versorgungstechnische Anlagen und Systeme inspizieren und auf Funktion prüfen, insbesondere
 - Verbindungen auf Sicherheit und Dichtigkeit
 - Bauteile auf mechanische Beschädigung und Verschleiß
 - Bewegungsfunktionen
 - Elektrische Anschlüsse auf mechanischen Beschädigung sichtprüfen
 - Elektrische Leiter auf Isolationsbeschädigung sichtprüfen
 - Fehler und Störungen protokollieren und Instandsetzen
Herstellen elektrischer Anschlüsse von Komponenten versorgungstechnischer Anlagen und Systeme
- Sicherheitsregeln zur Vermeidung von Gefahren durch elektrischen Strom anwenden
- VDE-Bestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften für Arbeiten an elektrischen Anlagen beachten
- Elektrische Anschlüsse herstellen; Potenzialausgleichsmaßnahmen durchführen
Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten versorgungstechnischer Anlagen und Systeme
- Komponenten für elektrische Hilfs- und Schalteinrichtungen einbauen, verbinden und kennzeichnen
- Komponenten zum Steuern, Regeln, Messen und Überwachen einbauen
- Elektrische Leiter auswählen, zurichten, verlegen und verbinden
- Anschlüsse, insbesondere Kabelschuhe, Aderhülsen durch Löten, Klemmen und Stecken herstellen
- Stromkreise prüfen und schrittweise in Betrieb nehmen
