Digitalisierungsbeauftragter im Handwerk (HWK)
Mit digitalen Technologien den eigenen Betrieb in eine sichere Zukunft führen
Digitale Technologien umgeben uns jeden Tag. Mit der Entwicklung von Smartphones, Tablets, Alexa und Smart-Home-Technologien hielten die neuen digitalen Helfer Einzug in unser Leben. Aber auch im betrieblichen Alltag von Handwerksunternehmen stößt der Einsatz von intelligenten, digitalen Lösungen auf immer mehr Akzeptanz. Die neue Kursreihe Digitalisierung behandelt u. a. die Themen der betrieblichen Bedarfsanalyse und Rentabilität und leistet dabei Hilfestellung bei der Umstellung von Handwerksbetrieben auf digitale Möglichkeiten. Im Rahmen der angebotenen Kurse haben Teilnehmer die Möglichkeit die neuen Technologien auszuprobieren.
Mit digitalen Technologien den eigenen Betrieb in eine sichere Zukunft führen